25 Jahre Autobahnkapelle ⛪️ 👏🏻

IMG_9789.jpeg

Im Rahmen des bundesweiten deutschen Aktionstags von Autobahnkirchen luden die beiden Pfarrer zusammen mit dem Förderverein der Autobahnkapelle und in Kooperation mit dem Heimatverein Geeste zu einem festlichen Gottesdienst mit Reisesegen und anschließendem, vom Heimatverein organisierten Kaffeetrinken ein. ☕️

Neben den beiden leitenden Pfarrern war auch der Superintendent des Kirchenkreises Emsland Bentheim, Dr. Bernd Brauer, und der Bistumsbeauftragte für Ökumene, Domkapitular i. R., Monsignore Reinhard Molitor am Gottesdienst beteiligt.

Molitor war seinerzeit im Jahre 2000 als damaliger Emslanddechsnt bei der Einweihung zugegen und resümierte in seiner Festpredigt die Entstehungsgeschichte der ansprechend gestalteten Kapelle in Form eines Backhauses und die Bedeutung des Wortes Jesu, „Ich bin das Brot des Lebens“.

Wertschätzende Grußworte fanden der Landrat des Emslands, Marc-André Burgdorf, der u. a. die große Bedeutung die Kirchen im Emsland für die Region in vielerlei Hinsicht habe.

Dem schloss sich der Bürgermeister der Gemeinde Geeste, Helmut Höke, an und resümierte die Gründungsgeschichte der Kapelle.

Abschließend richtete Superintendent Dr. Bernd Brauer Grußworte für den Kirchenkreis Emsland-Bentheim an die große ökumenische Gemeinde.

Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst, an dem an die 200 Personen teilnahmen, durch die Gruppe „Vocapella“ unter Leitung von Sonja Cantzen, die auch die Liedbegleitung am E-Piano gestaltete und teils von Pastor Jacobs an der Gitarre unterstützt wurde.🎸

Die ökumenische Autobahnkapelle , da waren sich die Pfarrer Altmeppen und Jacobs einig, sei Ausdruck einer gelebten Ökumene, von der in der Gemeinde Geeste nicht nur geträumt, sondern die konkret und intensivst gelebt wird.


weitere Artikel

mehr Artikel in der Übersicht



Konzept & Design by emsconcept