Aktuelles aus Hamai
Dezember 2023
In der Kirchenpartnergemeinde Hamai, gehen 150 Kinder in den Kindergarten.

Der Bedarf an Unterrichträumen ist nach wie vor sehr groß. Dort gehen die ärmsten der Armen Kinder zur Schule. Dabei macht es keinen Unterschied welcher Religion sie angehören. Zurzeit entsteht dort ein weiteres Schulgebäude.

Damit für alle genügend sauberes Wasser vorhanden ist, soll dort ein Brunnen gebohrt werden. Die Kosten belaufen sich auf umgerechnet 12 000 Euro. Uns fehlen noch 4 000 Euro.
Über Ihre Spende würden wir uns sehr freuen.


November 2022
Im November 2022, konnte ein Traktor mit Zubehör nach Tansania in die Partnergemeinde Hamai überbracht werden. Der Traktor mit Zubehör ist eine Spende und hat einen Wert von ca. 25 000 Euro. Über eine Spendenaktion, die von mehreren ehrenamtlichen Personen geleitet wurden, war auch für die hohen Überführungskosten gesorgt. So konnte der Traktor im Dezember 2022 an die Berufsschule in unserer Partnergemeinde Hamai übergeben werden.

Januar 2020

Der Partnerschaftsausschuss unserer Kirchengemeinde ist zurück aus Tansania. Im Januar 2020 waren Jacoba und Walter Schulz in Hamai, um das von uns initiierte Berufsschulprojekt in Kooperation mit der BBS Lingen weiter voranzubringen. Hier ist ihr aktueller Bericht:
Erfreulicherweise können meine Frau Jacoba und ich, Walter Schulz, berichten, dass die Berufsschule in unserer Partnergemeinde Hamai nun den offiziellen Schulbetrieb aufgenommen hat.
Am 7. Januar war die Eröffnung der Schule und am 21. Januar wurde der Schulbetrieb aufgenommen.
Mit den Stipendien (380,- Euro pro Auszubildenden pro Jahr) von unseren Kirchengemeinden Twist und Dalum ist es möglich, für ein Jahr neun Schülerinnen und Schüler eine berufliche Ausbildung zu finanzieren.
Wie wir glauben, ist es ein gelungener Start. Die Schule bietet Platz für insgesamt siebzig Schüler. Wichtig für alle Beteiligten ist, dass die Schule die staatliche Anerkennung bekommen hat. Damit sind Abschlüsse in ganz Tansania offizell anerkannt!
Innerhalb der Diözese Dodoma besteht mit drei anderen Berufsschulen eine Aufgabenteilung: Jede konzentriert sich auf bestimmte Berufsfelder. In Hamai sollen Maurer, Schlosser und Zimmerleute ausgebildet werden. Das heißt: Sämtliche Schülerinnen und Schüler innerhalb der Diözese, die eine Ausbildung in den genannten Berufen anstreben, werden nach Hamai geschickt.
Die Schüler kommen dann in der Regel von weiter her und wären auch finanziell gesehen nicht in der Lage, jeden Tag nach Hause zu fahren.
Es wird angestrebt, die Schule als Internat zu führen. Deshalb wird es notwendig, auf dem sieben Hektar großen Schulgelände adäquate Schlafplätze zu errichten.
Bitte unterstützen Sie auch weiterhin unser Projekt.
Spendenkonto Hamai:
Kirchenkreisamt Meppen bei der Sparkasse Emsland
IBAN: DE78 2665 0001 0000055830
Wichtig: Kassenzeichen: 7213 730021 Hamai + Ihr Name
Auf Wunsch kann Ihnen selbstverständlich eine Spendenquittung zugestellt werden!
Der Partnerschaftsausschuss
Jacoba und Walter Schulz